Skip to main contentdfsdf

Home/ aethanpntn's Library/ Notes/ PDF Teleskopische Deckprothese Gestützt Durch Eine Kombination Aus Zahn Und Implantat

PDF Teleskopische Deckprothese Gestützt Durch Eine Kombination Aus Zahn Und Implantat

from web site

Inhaltsverzeichnis

 

 

Je nach Passgenauigkeit zwischen den beiden Kappen kann die Befestigung starr oder federnd ausgeführt werden. Ähnlich wie bei den meisten Kugelbefestigungen wird der Halt eines teleskopischen Befestigungssystems auch durch den Reibungskontakt zwischen seinen Komponenten erreicht. Bei geriatrischen Patienten mit ausgeprägter Unterkieferatrophie stellen die Verankerung und prothetische Stabilisierung gegen horizontale Kräfte mit elastischen Teleskopkronen eine praktikable Alternative zur Retention dar. Jüngste klinische Veröffentlichungen von Implantatergebnissen unter Verwendung von Teleskopkronen haben ihren erfolgreichen langfristigen Einsatz als alternative Retentionsmodalität bestätigt. Dittmann B, Rammelsberg P. Überleben von Pfeilerzähnen, die für teleskopische Pfeilerhalter in herausnehmbaren Teilprothesen verwendet werden. Einfluss des Führungskonzepts bei Totalprothesen auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität – Eckzahnführung vs. bilateral balancierte Okklusion.

 

  • Eine klinische Bewertung von Prothesenhaftmitteln, die von Patienten mit Xerostomie verwendet werden.
  • Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Oberkiefer-Totalprothesen durch ein bioinspiriertes Konstruktionsdesign.
  • Da die lingualisierte Okklusion eine einfachere Akkommodation und Korrektur ermöglicht, ist die lingualisierte Okklusion für solche Fälle besser geeignet als die vollständig balancierte Okklusion, die eine strenge okklusale Beziehung erfordert.

 

Die vertikalen Okklusionskräfte im vorderen und hinteren Quadranten wurden von den Patienten erhalten, die Unterkiefer-CDs oder IODs trugen. Die FEA-Ergebnisse wurden ferner mit den mechanischen Ausfällen verschiedener Prothesen verglichen, die bei Patientenrückrufen beobachtet wurden. Insgesamt war das Frakturrisiko bei Unterkieferprothesen geringer als bei Oberkieferkompartimenten. Die UCD-gegenüberliegende LCD erfuhr höhere Belastungen als die https://canvas.instructure.com/eportfolios/970442/modernegesundheitsreproduktion/Kostenlose_STLDatei_Schreiben_Prothese_Proximal gegenüberliegenden LID-L und LID-T, die sich hauptsächlich auf die polierte Oberfläche des vorderen mittleren Gaumens konzentrierten. Auf der anderen Seite zeigte LID-L die geringste Belastung, gefolgt von LID-T und LCD.

 

Philosophie Der Teleskopprothetik

 

Die Retention ist ein dynamisches Problem, das von der Steuerung des Flusses der dazwischen liegenden Flüssigkeit und damit ihrer Viskosität und Filmdicke abhängt, während die Zeitskala der Verdrängungsbelastung die Bewertung beeinflusst. Oberflächenspannungskräfte an der Peripherie tragen zur Retention bei, aber die wichtigsten Bedenken sind eine gute Basenanpassung und Randversiegelung. Diese müssen erreicht werden, wenn die mit dem Speichelfluss verbundenen Effekte voll genutzt werden sollen. Die so hergestellten holographischen Platten wurden über die zuvor fertige Wachsbasis aufgezeichnet. Auf diese Weise wurden die Dimensionsänderungen bestimmt, die nach Anwendung der verschiedenen Aktivierungsmethoden auftreten. Die bedeutendste Änderung wurde in der kundenspezifischen Presstechnologie festgestellt, während die kleinsten Abweichungen bei der Einspritzalternative festgestellt wurden.

 

Erfolg Mit Herausnehmbarer Zr-Teleskopimplantatprothese

 

Laserschweißen einer herausnehmbaren Modellgusslegierung aus Kobalt-Chrom. Verstärkungseffekte verschiedener Fasern auf Prothesenbasiskunststoff basierend auf Fasertyp, -konzentration und -kombination. Die Auswirkung der zyklischen Durchbiegung auf die spritzgegossenen thermoplastischen Prothesenbasisharze.

 

Teleskopischer Abschluss

 

Genauigkeit von sechs elastischen Abformmaterialien, die für festsitzende Teilprothesen des gesamten Zahnbogens verwendet werden . Alle Oberkiefer-Suprakonstruktionen wurden mit Zirkonoxid und CAD/CAM hergestellt. Die Patienten wurden über einen Zeitraum von 3 Jahren überwacht; alle Zähne und Implantate überlebten und es traten keine biologischen oder mechanischen Komplikationen auf. Obwohl die Einschränkungen dieses Berichts erkannt wurden, zeigten die Ergebnisse, dass die Herstellung von abnehmbaren Zirkonoxidstrukturen mittels CAD/CAM hochfunktionelle und ästhetische Ergebnisse erzielen kann.

aethanpntn

Saved by aethanpntn

on Sep 08, 22