Skip to main contentdfsdf

Home/ borg95warming's Library/ Notes/ Der Sterbefall und die Entscheidung für eine Seebestattung

Der Sterbefall und die Entscheidung für eine Seebestattung

from web site

seebestattung nachteile wismar kosten urne mit leuchtturm

Wenn eine Person verstirbt, gibt es viele wichtige Entscheidungen zu treffen. Eine wesentliche Entscheidung betrifft wie und wo die/der Verstorbene beigesetzt werden soll. Viele Menschen ziehen eine Seebestattung in Betracht, besonders wenn sie eine Liebe zum Meer verspüren. Damit eine Seebestattung realisiert werden kann, ist es ratsam, eine schriftliche Willenserklärung zu hinterlassen, in der der Wunsch nach einer Seebestattung festgehalten wird.
Eine solche Erklärung sollte im Idealfall zu Lebzeiten erstellt werden, damit im Sterbefall keine Unsicherheiten auftreten, sodass die Familie den Willen der/des Verstorbenen erfüllen kann. Es ist empfehlenswert, diese Erklärung schriftlich zu verfassen, damit sie rechtlich bindend ist. Diese Erklärung kann beispielsweise im Testament vermerkt werden, oder als separates Schreiben aufbewahrt werden, das den Angehörigen übergeben wird.
preghiera di ave maria
Seebestattung ohne Willenserklärung: Was ist zu tun?
Sollte im Sterbefall keine schriftliche Willenserklärung vorliegen, haben die Familienangehörigen das Recht, diesen Wunsch stellvertretend zu erklären. In vielen Fällen dürfen die Hinterbliebenen die Art der Bestattung entscheiden, sofern kein Widerspruch oder abweichender Wille des Verstorbenen bekannt ist. In diesem Fall können die Hinterbliebenen die Seebestattung als letzte Ruhestätte wählen, um den Wunsch des Verstorbenen, auch ohne schriftliche Erklärung, zu erfüllen.
Es empfiehlt sich, den Wunsch nach einer Seebestattung so früh wie möglich schriftlich zu fixieren, damit es im Ernstfall nicht zu Unklarheiten kommt. Falls der Wunsch nach einer Seebestattung mündlich geäußert wurde, kann dies als Grundlage genommen werden, um die Beisetzung auf See zu organisieren. Das Bestattungsunternehmen wird diesen Wunsch in Absprache mit den Angehörigen umsetzen, sofern alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen.
Der Ablauf einer Seebestattung im Sterbefall
Die Organisation einer Seebestattung wird in den meisten Fällen vom Bestatter in Abstimmung mit den Angehörigen durchgeführt. Sobald der Sterbefall eingetreten ist, übernimmt der Bestatter die Organisation, dazu gehören die Kremierung, die Wahl der Seeurne sowie die Beantragung der Genehmigung. Danach wird der genaue Zeitpunkt der Seebestattung festgelegt, und das Schiff für die Bestattung organisiert.
Familie und Freunde sind in der Regel eingeladen, der Seebestattung beizuwohnen, sofern sie dies möchten, um den letzten Abschied in einer feierlichen Zeremonie zu erleben. Das Bestattungsunternehmen bietet den Hinterbliebenen Unterstützung bei der Planung der Seebestattung an, sei es mit einer persönlichen Rede, Musik oder einer stillen Zeremonie. Zum Abschluss wird die Urne ins Meer gelassen, wobei die Position der Beisetzung festgehalten wird, sodass die Angehörigen den genauen Ort kennen.
Der Wert einer Willenserklärung im Falle einer Seebestattung
Eine Seebestattung bietet eine besondere und naturverbundene Möglichkeit der Bestattung, die vielen Menschen als besonders tröstlich erscheint. Um den Wunsch nach einer Seebestattung zu gewährleisten, hilft eine schriftliche Willenserklärung den Angehörigen und dem Bestattungsinstitut. Auch ohne Willenserklärung kann der Wunsch durch die Familie geäußert werden, wodurch der Verstorbene seine letzte Ruhe in der Unendlichkeit des Meeres findet. Dies ist für viele Menschen eine besonders sinnvolle und würdige Bestattungsform.
borg95warming

Saved by borg95warming

on Oct 16, 24